Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert am 11. August 2020

Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Gemeinschaft bei Lulu Systems, Inc. zu sein ("Mobilo Card", "wir", "uns" oder "unser"). Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Politik oder unserer Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@mobilocard.com.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website (https://www.mobilocard.com) (die "Website") und alle damit verbundenen Dienstleistungen, Anwendungen, Software, Inhalte, Marketing, Veranstaltungen, Hardware und Technologien, die über die oder in Verbindung mit der Website angeboten werden (die "Dienstleistungen"), erfasst werden.

Wenn Sie die Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung versuchen wir, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf sie haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Website und Dienste einzustellen. Indem Sie auf die Website oder die Dienste zugreifen oder diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns zu treffen.

Inhaltsübersicht

  1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
  2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
  3. WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?
  4. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
  5. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
  6. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
  7. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
  8. STEUERELEMENTE FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN
  9. HABEN DIE EINWOHNER BESTIMMTER US-BUNDESSTAATEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
  10. AKTUALISIEREN WIR DIESE RICHTLINIE?
  11. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER POLITIK KONTAKTIEREN?

WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen

Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie Name, Adresse, Kontaktinformationen und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, (i) wenn Sie sich für die Website oder die Dienstleistungen anmelden, (ii) wenn Sie Ihr Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, (iii) automatisch, wenn Sie die Website oder die Dienstleistungen nutzen, oder (iv) anderweitig, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und der Website oder den Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können die folgenden gehören ("Ihre Daten"):

Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie sollten uns über alle Änderungen Ihrer Daten informieren.

Über unsere Website gesammelte Informationen

Kurz gesagt: Wir können Informationen über Ihre Daten sammeln, wenn Sie unsere Website oder Dienste nutzen.

Wenn Sie unsere Website oder Dienste nutzen, können wir, unsere Dienstanbieter und unsere Drittpartner automatisch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät und Ihre Aktivitäten auf der Website oder den Diensten protokollieren oder sammeln:

WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten für Zwecke, die auf berechtigten Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder Ihrer Einwilligung beruhen.

Wir verwenden Ihre Daten für eine Vielzahl von Geschäftszwecken, die im Folgenden beschrieben werden. Wir verarbeiten Ihre Daten für diese Zwecke unter Berufung auf unsere legitimen Geschäftsinteressen, um unter anderem die Funktionen der Website bereitzustellen, Ihre Anfragen zu erfüllen, Analysen zur Verbesserung der Qualität der Website durchzuführen, Ihre Erfahrungen zu personalisieren, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen, die Nutzung der Website und der Dienste zu verfolgen, gezielte Werbung zu schalten, die Website und die Dienste zu vermarkten, Kundensupport zu leisten, Ihnen elektronische Mitteilungen zu senden, Feedback anzufordern, die Wiederherstellung im Katastrophenfall zu ermöglichen, die Sicherheit der Website und der Dienste zu verbessern und/oder um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe, auf die wir uns stützen, neben jedem unten aufgeführten Zweck an.

Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:

Wir können Informationen, die wir von oder über Sie sammeln, für jeden der oben genannten Zwecke kombinieren (je nach Art der Informationen, die wir erhalten).

WERDEN IHRE INFORMATIONEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?

Kurz gesagt: Wir geben Ihre Daten nur mit Ihrem Einverständnis weiter, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen den Zugang zur Website und zu den Diensten zu ermöglichen, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können Ihre Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlage weitergeben:

Im Einzelnen kann es sein, dass wir Ihre Daten in den folgenden Situationen verarbeiten oder weitergeben müssen:

VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.

Cookie-Richtlinie

Dieser Abschnitt ("Cookie-Richtlinie") gilt für alle Informationen, die über die Website gesammelt werden, einschließlich der Technologien, die wir und Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, für die automatische Datenerfassung verwenden. Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um auf Ihre Daten zuzugreifen oder sie zu speichern. Diese Cookie-Richtlinie erklärt die verschiedenen Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden, und wie Sie diese kontrollieren können. Wir können diese Cookie-Richtlinie jederzeit ändern.

Ein Browser-Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Gerät gespeichert wird, um Websites und mobilen Anwendungen zu helfen, sich an Dinge über Sie zu erinnern. Andere Technologien, einschließlich Webspeicherung und mit Ihrem Gerät verbundene Kennungen, können für ähnliche Zwecke verwendet werden. Wir verwenden Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, aus einer Reihe von Gründen, z. B. um Ihre Daten und Ihr Konto zu schützen, um zu sehen, welche Funktionen am beliebtesten sind, um die Besucher einer Seite zu zählen, um die Erfahrung unserer Nutzer zu verbessern, um unsere Website und unsere Dienste sicher zu halten, um gezielte Werbung zu schalten und um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.

Die von uns verwendeten Cookies fallen im Allgemeinen in eine der folgenden Kategorien:

KATEGORIEN VON COOKIES
KATEGORIEN VON COOKIES
Erforderlich
Zum Betrieb der Website und zur Ermittlung und Vermeidung von Sicherheitsrisiken.
Präferenzen
Um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern und um Ihre Erfahrungen auf der Website zu verbessern.
Leistung
Um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen, und um die Leistung der Website zu überwachen und zu verbessern.
Marketing
Zur Bereitstellung von Werbung, um sie für die Verbraucher relevanter und aussagekräftiger zu machen, und um die Effizienz unserer Werbekampagnen auf anderen Websites oder mobilen Apps zu verfolgen.

Gegebenenfalls bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies abzulehnen. Sie können die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem Sie die entsprechende Einstellung auf Ihrem Gerät aktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Keiner der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erfordert, dass wir Ihre Daten länger aufbewahren als die Zeit, in der die Nutzer ein Konto bei uns haben.

Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

Durch die Übermittlung Ihrer Daten an uns oder an Dritte über die Website oder die Dienste erkennen Sie an, dass Sie Ihre Daten freiwillig in die Vereinigten Staaten von Amerika übermitteln, eine Rechtsordnung, die möglicherweise nicht denselben Datenschutzrahmen bietet wie andere Regionen. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten, die wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie gespeichert und verarbeitet werden, unabhängig davon, wo sich die Daten befinden.

SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?

Kurz gesagt: Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht.

Die Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir bitten nicht wissentlich um Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@mobilocard.com.

WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?

Kurzum: Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

Wenn Sie in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") oder der Schweiz ansässig sind ("in Europa ansässig"), haben Sie das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, aktualisieren oder löschen. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten und Ihrer persönlichen Informationen widersprechen, uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihrer persönlichen Informationen einzuschränken, und die Übertragbarkeit Ihrer Daten und Ihrer persönlichen Informationen verlangen. Wenn wir Ihre Daten oder Ihre persönlichen Informationen mit Ihrer Zustimmung gesammelt und verarbeitet haben, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der von uns vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer Daten oder Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung durchgeführt wurde. Die Website bietet Ihnen im Allgemeinen eine angemessene Möglichkeit, Ihre Profildaten einzusehen und zu ändern, und Sie können sich jederzeit von Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie auf den Link "Abmelden" oder "Opt-out" in den Marketing-E-Mails klicken, die wir Ihnen senden. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an uns wenden unter: hello@mobilocard.com.

Für in Europa ansässige Personen beachten Sie bitte, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen oder über Sie erhalten, für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke außerhalb des EWR oder der Schweiz, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, übertragen, verarbeitet und gespeichert werden können. Wir nehmen die Privatsphäre unserer Nutzer ernst und ergreifen daher Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich der Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus in Übereinstimmung mit den zum Zeitpunkt dieser Datenschutzrichtlinie geltenden EU-Standards. Zu diesen Maßnahmen gehört auch die Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten durch Drittanbieter und Partner; weitere Einzelheiten können auf Anfrage mitgeteilt werden.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Deren Kontaktdaten finden Sie hier:

Konto-Informationen

Sie können jederzeit die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen:

Auf Ihren Wunsch hin, Ihr Konto zu kündigen, werden wir Ihre Daten und Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Einige Informationen können jedoch in unseren Dateien aufbewahrt werden, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Abmeldung vom E-Mail-Marketing: Sie können sich jederzeit von unserer Marketing-E-Mail-Liste abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken oder uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie werden dann aus der Liste der Marketing-E-Mails gestrichen - wir müssen Ihnen jedoch weiterhin dienstleistungsbezogene E-Mails senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind. Wenn Sie sich abmelden möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: hello@mobilocard.com.

STEUERELEMENTE FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track"-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Es gibt noch keinen einheitlichen Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie über diese Praxis informieren.

HABEN DIE EINWOHNER BESTIMMTER US-BUNDESSTAATEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz gesagt: Ja, wenn Sie in Kalifornien oder Nevada ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugang zu Ihren Daten.

Nach dem California Consumer Privacy Act von 2018 ("CCPA") haben die Einwohner von Kalifornien bestimmte Rechte in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Weitergabe ihrer persönlichen Daten durch Mobilo Card. Diese Datenschutzpolitik gilt für "Verbraucher" im Sinne des CCPA. Im Falle eines Widerspruchs zwischen unseren Politiken, Erklärungen oder Mitteilungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Datenschutzpolitik, hat dieser Abschnitt Vorrang in Bezug auf die kalifornischen Verbraucher und ihre Rechte nach dem CCPA. Nur für die Zwecke dieses Abschnitts bedeutet "Persönliche Daten" Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben, vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten, wie im CCPA definiert. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine zusammengefassten Daten oder Daten, die nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In Übereinstimmung mit dem CCPA gelten Bewerber, derzeitige und frühere Mitarbeiter und unabhängige Auftragnehmer ("Personal") sowie Personen, die ausschließlich in ihrer Eigenschaft als Vertreter eines anderen Unternehmens mit diesem kommunizieren, nicht als Verbraucher im Sinne dieses Hinweises oder der hier beschriebenen Rechte.

Mobilo Card verkauft Ihre persönlichen Daten nicht und wird dies auch in Zukunft nicht tun, ohne Sie darÃ?ber zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich gegen einen solchen Verkauf zu entscheiden, wie es das Gesetz verlangt. Wir können Ihre persönliche Information fÃ?r die folgenden Zwecke offenlegen, die kein Verkauf sind: (i) wenn Sie uns anweisen, Ihre persönliche Information zu teilen, (ii) um Ihre Anfragen nach dem CCPA zu erfÃ?llen, (iii) Offenlegungen im Rahmen einer Fusion oder eines Verkaufs von Aktiva, und (iv) wie es das geltende Gesetz verlangt oder erlaubt. Ebenso bieten wir keine finanziellen Anreize im Zusammenhang mit der Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten.

Wir erfassen verschiedene Kategorien persönlicher Daten, wenn Sie die Website nutzen, darunter Kennungen, kommerzielle Informationen, Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerk- oder Geräteaktivitäten, Geolokalisierungsdaten und berufliche Informationen. Eine detailliertere Beschreibung der Informationen, die wir sammeln und wie wir sie verwenden, finden Sie oben.

Nach dem CCPA haben Sie die folgenden Rechte:

Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz Ihrer Daten und der Integrität unserer Website und Dienste Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Ein Vertreter kann eine Anfrage in Ihrem Namen einreichen, aber Sie müssen sich vergewissern, dass Ihr Vertreter dazu berechtigt ist.

Gemäß California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als "Shine The Light"-Gesetz, können unsere Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, einmal jährlich von uns kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden), die wir zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten ausgetauscht haben, anfordern und erhalten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und einen solchen Antrag stellen möchten, reichen Sie ihn bitte schriftlich bei uns ein, indem Sie die unten angegebenen Kontaktinformationen verwenden.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben und über ein registriertes Konto auf der Website verfügen, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu verlangen, die Sie öffentlich auf der Website veröffentlichen. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien wohnhaft sind. Wir werden dafür sorgen, dass die Daten nicht öffentlich auf der Website angezeigt werden, aber bitte beachten Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus unseren Systemen entfernt werden.

Außerdem verlangt das Gesetz von Nevada (SB §220) von den Betreibern von Websites, dass sie den Verbrauchern von Nevada die Möglichkeit geben, den Verkauf von bestimmten Informationen, die der Betreiber der Website über sie sammelt, abzulehnen. Mobilo Card verkauft Ihre persönliche Information nicht an Dritte, wie es das Gesetz von Nevada vorschreibt, und wird dies auch in Zukunft nicht tun, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, dem Verkauf zu widersprechen, wie es das Gesetz vorschreibt.

Alle Anfragen nach Informationen oder Änderungen Ihrer Präferenzen müssen an folgende Adresse gerichtet werden: hello@mobilocard.com. Solche Anfragen müssen in der Betreffzeile und im Text der Nachricht den Verweis "Request for California Privacy Information" oder "Request for Nevada Privacy Information" enthalten und die E-Mail-Adresse bzw. Postanschrift angeben, an die wir unsere Antwort senden sollen. Diese Anfrage kann höchstens einmal pro Kalenderjahr gestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen nicht zu beantworten, wenn sie nicht gemäß den oben genannten Bedingungen eingereicht werden.

AKTUALISIEREN WIR DIESE RICHTLINIE?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, um den einschlägigen Gesetzen gerecht zu werden.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen treten sofort in Kraft, wenn wir sie veröffentlichen, und wir bemühen uns in angemessener Weise, Sie durch Aktualisierung des Datums "Letzte Aktualisierung" dieser Datenschutzrichtlinie über Änderungen zu informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Daten schützen. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Datum der Veröffentlichung einer überarbeiteten Datenschutzrichtlinie unterliegen Sie den Änderungen dieser Richtlinie und es wird davon ausgegangen, dass Sie diese zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben. Wir können nach eigenem Ermessen diese Datenschutzpolitik in andere Sprachen Ã?bersetzen, aber die englische Version regelt Ihr VerhÃ?ltnis zur Mobilo Card, und eventuelle Unstimmigkeiten zwischen den verschiedenen Versionen werden zugunsten der englischen Version gelöst.

WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER POLITIK KONTAKTIEREN?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns eine E-Mail an hello@mobilocard.com oder per Post an folgende Adresse senden:

Lulu Systeme, Inc.

1178 Broadway

2. Stock #1021

New York, NY 10001

Vereinigte Staaten